Softlaser-Anwendung
Was ist ein Softlaser/Therapielaser und wie wirkt er?
Der Therapielaser ist ein medizinischer Softlaser.
Das Laserlicht beeinflusst den Stoffwechsel der Zellen, wodurch zum Beispiel die Wundheilung unterstützt wird, Schmerzen gemildert und Entzündungen gehemmt werden.
Was bewirkt der Softlaser ?
- beschleunigt die Wundheilung
- lindert Schmerzen
- hemmt Entzündungen
- vermindert das Infektionsrisiko
- fördert die Durchblutung
- lässt Schwellungen zurückgehen
Anwendungsgebiete:
- wunde Brustwarzen
- Milchstau, beginnende Brustentzündung
- Dammschnitt/ Dammriss (schlecht heilende Naht, Sitzbeschwerden, Narbenschmerzen)
- Kaiserschnittnarben (bei Schmerzen,Wundheilungsstörung, zur Narbenentstörung)
- Windeldermatitis/Baby (wunder Windelbereich)
- allgemein schlecht heilende Wunden, Hämatome
- Fieberblasen
Dauer der Softlaserbehandlung:
Je nach Anwendung und Grösse kann die Dauer zwischen 5 und 20 Minuten variieren. Bei manchen Behandlungsgebieten sind auch mehrere Termine nötig.
Softlaseranwendung per Hausbesuch: